Derzeit arbeiten an unserer OGGS 15 feste Mitarbeiter, darunter:
- 6 Erzieher/innen
- 5 Pädagogische Ergänzungskräfte
- 1 Auszubildende Erzieher/innen
- 1 Koch
- 1 Beiköchin
- 2 Praktikant/innen
Darüber hinaus helfen mehrere Lehrkräfte und andere qualifizierte, freie Mitarbeiter bei der Hausaufgabenbetreuung und bei der Durchführung von Arbeitsgemeinschaften. Auch junge Menschen im freiwilligen sozialen Jahr und Jahrespraktikanten sind immer wieder Teil unseres Teams.
Das Team
![]() | Name: Dzana Olschewski(Leitung) Geb.: 05.11.1990 In der OGS Reinshagen seit 2015 Beruflicher Werdegang: - Fachoberschulreife mit 1 Jahr Praktikum in der „Lebenshilfe Remscheid“ - 1 Jahr Pädagogische Mitarbeiterin in der OGS Siepen - 1 Jahr pädagogische Mitarbeiterin in der OGS Hasenberg - Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin - 4 Jahre Gruppenleitung in der OGS Reinshagen - Seit Oktober 2020 Leitung in der OGS Reinshagen Meine AG-Angebote bisher beinhalten: - Tanzen - Kochen und gesunde Ernährung - Tierheim - Chor - Schwimmen und Wassergewöhnung mit dem 2. Jahrgang |
![]() | Name: Nezir Bajrami(Leitung) Geb.: 01.08.1993 In der OGS Reinshagen seit 2013 Beruflicher Werdegang: - Abitur - Freiwilliges soziales Jahr in der OGS Reinshagen - 3 Jahre Soziologie-Studium an der Uni Wuppertal - Neben des Studiums pädagogischer Mitarbeiter in der OGS Reinshagen - PIA-Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher - Seit August 2021 Leitung in der OGS Reinshagen Meine AG-Angebote bisher beinhalten: - Fußball - Tischtennis - Tierheim - Multisport - Schwimmen und Wassergewöhnung mit dem 2. Jahrgang |
![]() | Name: Regina Althoff-Csernak(Gruppenleitung) Geb.: 22.10.1958 In der OGS Reinshagen seit 2007 Beruflicher Werdegang: - nach dem Abitur -> Ausbildung zur Industriekauffrau - Lehramtsstudium Sek.2 Wirtschaft/Geographie bis zum 1. Staatsexamen - Nach Familienzeit -> Tätigkeit in diversen Grundschulen mit Beginn der „Betreute Grundschule“ im Verein „Die Verlässliche" - berufsbegleitende Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin Meine AG-Angebote bisher beinhalten: - Theater/Musical - Kreativ-Werkstatt (Basteln, Malen, Handarbeiten, Werken) - Mädchen-AG - Div. Sportangebote - Entspannung - Lesen, fabulieren - Natur |
![]() | Name: Sarah Vorhauer(Gruppenleitung) Geb.: 21.10.1985 In der OGS Reinshagen seit 2018 Beruflicher Werdegang: - Ausbildung zur technischen Zeichnerin - Kinderpflegerin - Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin Meine AG-Angebote bisher beinhalten: - Garten und Natur - Kreativ (basteln, zeichnen, gestalten usw.) - Handarbeiten (nähen, knüpfen, häkeln usw.) |
![]() | Name: Michelle Celine Laqua(Gruppenleitung) Geb.: 17.05.2000 In der OGS Reinshagen seit August 2020 Beruflicher Werdegang: - Nach der Fachoberschulreife -> schulische Ausbildung zur Kinderpflegerin - Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin Meine AG-Angebote beinhalten: - Bewegungserziehung - Kreativangebote |
Name: Steffanie Bieletzki(Gruppenleitung) Geb.: 17.07.1990 In der OGS Reinshagen seit Februar 2022 Beruflicher Werdegang: - Abitur - Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin - 4 Jahre Gruppenleitung in der OGS der Heinrich-Neumann-Schule - Berufsbegleitender Aufbaubildungsgang Sozialmanagement - 1 Jahr Erzieherin in der Kita Engelsberg Meine AG-Angebote beinhalten: - Garten und Natur - Kreativangebote |
|
![]() | Name: Khatun Hasan(Pädagogische Mitarbeiterin) Geb.: 23.06.1976 In der OGS Reinshagen seit 2015 Beruflicher Werdegang: - Familienzeit - Grundkurs „ Qualifizierungsmaßnahme für Betreuungskräfte im Primarbereich“ - Zertifizierte Fortbildung „Kinder & Jugendliche schützen“ Meine AG-Angebote bisher beinhalten: - Musik & Klavierspiel - Musical - Theater |
![]() | Name: Martina Tröder(pädagogische Mitarbeiterin) Geb.: 09.02.1959 In der OGS Reinshagen seit 2019 Beruflicher Werdegang: - Nach der Fachoberschulreife -> Ausbildung zur Industriekauffrau und Übernahme im Lehrbetrieb - Nach Familienzeit: Stellenwechsel zur Industriekauffrau - 2013 Berufswechsel zur pädagogischen Mitarbeiterin in der OGS am Stadtpark Meine AG-Angebote bisher beinhalten: - Garten und Natur - Laubsägearbeiten - Kreativ-Werkstatt (malen, basteln, werken) - Lesen und fabulieren - Diverse Sportangebote |
![]() | Name: Giovanna Buonocoro(Pädagogische Mitarbeiterin) Geb.: 30.04.1983 In der OGS Reinshagen seit August 2021 Beruflicher Werdegang: - Familienzeit - Ausgelernte Kosmetikerin und Haarstylistin - 1 Jahr Berufserfahrung als Inklusionshelferin an der GGS Reinshagen Meine AG-Angebote bisher beinhalten: - Tanzen - Spiel – Sport – Spaß - Natur - Malen & Basteln |
![]() | Susy Tantz(Pädagogische Mitarbeiterin) Geb.: 07.07.1962 In der OGS Reinshagen seit der Gründung 1995 Beruflicher Werdegang: - Schulausbildung - 1980-1987 Qualitätssicherung bei Hazet - Elternzeit - Gründungsmitglied Verläßliche Grundschule RS 1995 - Seit 2000 Mitarbeiterin in der Grundschule Reinshagen unter verschiedenen Trägern Meine AG-Angebote bisher beinhalten: - Kreativ AG - Häkeln, Basteln, Malen - Kochen |
![]() | Name: Wladimir Schönberger(Pädagogischer Mitarbeiter) Geb.: 09.01.1998 In der OGS Reinshagen seit Januar 2021 Beruflicher Werdegang: - Allgemeine Hochschulreife am Gymnasium Sedanstraße - Aktuell Studium im Fach Sicherheitstechnik an der BUW Meine AG-Angebote bisher beinhalten: - Allerlei sportliche Aktivitäten wie z.B. Team- und Ballsport, Turnen etc. - Naturnahe Aktivitäten wie Wandern oder Aktionen im Wald |
![]() | Name: Noah Bader(PIA-Auszubildender) Geb.: 12.01.2001 In der OGS Reinshagen seit August 2020 Beruflicher Werdegang: - 1 Jahr Ausbildung zum Physiotherapeuten - Umorientieren in einem Freiwilligen-Sozialen-Jahr im Remscheider-Sport- Verein und der OGS Reinshagen - Aktuell PIA-Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher am Käthe- Kollwitz-Berufskolleg - Bis heute Tätigkeiten bei sämtlichen Sportangeboten als Übungsleiter im Remscheider-Sport-Verein und beim Sportbund Remscheid Meine AG-Angebote beinhalten: - Alles, was mit Bewegung, Sport und Spaß zu tun hat |
![]() | Name: Soraya Blunk(Fachabiturientin) Geb.: 28.01.2004 In der OGS Reinshagen seit August 2021 Beruflicher Werdegang: - Momentan Fachabitur im Bereich „Soziales & Gesundheit“ am Käthe Kollwitz-Berufskolleg. In diesem Rahmen einjähriges Praktikum in der OGS Reinshagen Meine Aufgaben in der OGS: - Montags, mittwochs und freitags begleite und unterstütze ich die Kinder in ihrem OGS-Alltag – beim Mittagessen, in der Lernzeit, im Freispiel und bei diversen Angeboten |
![]() | Name:Lisa Krämer(6 Monate Orientierungspraktikum) Geb.: 04.11.2002 In der OGS Reinshagen seit August 2021 Schulischer Werdegang: - Fachabitur am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg mit dem Schwerpunkt „Soziales & Gesundheit“ Meine Aufgaben in der OGS: - Ich begleite die Kinder im OG Alltag und unterstütze sie bei allen möglichen Aktivitäten |
![]() | Name: Robin Frese(Koch) Geb.: 07.05.1996 In der OGS Reinshagen seit 2015 Beruflicher Werdegang: - Ausbildung zum Koch im Restaurant „Schützenhaus“ - 1 Jahr Selbstständigkeit mit dem Imbiss „Weltmeister“ am Vieringhausen - 3 Jahre Selbstständigkeit mit dem Catering-Service „Le Cuisine“ - Aktuell Studium zum Ernährungsberater Meine Aufgaben in der OGS: - Essensverpflegung für ca. 170 Kinder - Leitung der Küche - Einhaltung des Hygienekonzeptes - Einkauf & Buchhaltung - Diverse AG-Angebote zum Thema „Kochen & Ernährung“ mit den Kindern Als Koch im Grundschulbereich nehme ich meine Verantwortung den Kindern gegenüber sehr ernst. Im Sinne der Gesundheit serviere ich höchstens 1x pro Woche Fisch und 2x pro Woche Fleisch. Vegetarische Ernährungsalternativen sollen den Kindern nahegebracht werden. Für Anregungen, Rückfragen und Rezeptaustausch stehe ich Ihnen gern zur Verfügung – sprechen Sie mich einfach an! |
![]() | Name: Khadija Tahir(Beiköchin) Geb.: 27.08.1984 In der OGS Reinshagen seit Februar 2021 Beruflicher Werdegang: - In Marokko: -> 2 Jahre im Vertrieb einer Saftfirma -> Gelernte Friseurin - seit 2017 in Deutschland diverse Sprachkurse besucht - Erlangung der Sprachqualifikation B1 Meine Aufgaben in der OGS: - Unterstützung bei der Vorbereitung des Essens - Einhaltung des Hygienekonzeptes |
Unsere OGGS bietet viele Möglichkeiten, sich im sozialen Bereich zu qualifizieren. So bieten wir jährlich folgende Maßnahmen.
– Anerkennungspraktikum im Rahmen der Ausbildung „Staatlich anerkannte(r) Erzieher/in”
– Vorpraktikum für Studium und Ausbildung
– Schulpraktikum für weiterführende Schulen
– FSJ und Bundesfreiwilligendienst
Bei Interesse senden Sie bitte einfach eine aussagekräftige Bewerbung an unsere Postanschrift oder per E-Mail.