Im Unterricht haben wir uns mit dem Mittelalter und vor allem auch den Rittern beschäftigt. Wir hatten sogar einen Ritter in der Schule zu Besuch, der zum Johanniter-Orden gehört. Es war toll, die Kleidung und Waffen eines Ritters mal selber Lesen Sie mehr …
Kategorie: Hasen_alt
Wir übernehmen Verantwortung
Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal am Picobello-Tag teilgenommen. Wir haben die Umgebung rund um unsere Schule von Müll befreit. Wir waren erstaunt, was alles in unsere Müllsäcke gewandert ist. Nachher sah es viel ordentlicher aus als vorher. Das Lesen Sie mehr …
In the gym
Im Englischunterricht ging es im Kapitel „Keeping fit“ um Sport und Bewegung. Klar, dass wir das auch im Klassenraum hinkriegen…
Ich – Du – Wir – Tage
Leider waren es in diesem Jahr unsere letzten Ich-Du-Wir-Tage an der GGS Reinshagen. Dafür haben wir besonders schöne Sachen miteinander gemacht. Unter anderem haben wir Ich-Puppen gestaltet und gemeinsam die Mattenburg erklommen. Das konnte man alleine nicht schaffen, aber wir Lesen Sie mehr …
Karneval mit tollen Kostümen
Unser Karnevalslaufsteg war wieder einmal toll! So viele unterschiedliche und schöne Verkleidungen…
Wir gehen ins Kino
Hurra! Unser gemeinsamer Kinobesuch zur Feier der Halbjahreszeugnisse war richtig schön! Wir haben den Film „Drachen zähmen 3“ gesehen und dabei Popcorn genascht…
Sonne, Mond und Sterne
Mit dem Thema „Planeten“ haben wir uns intensiv beschäftigt. Wir haben Wissensplakate erarbeitet und präsentiert, haben im Kunstunterricht Raumschiffe von Außerirdischen gebaut und waren in der Remscheider Sternwarte zu Besuch …
Der Kreislauf des Geldes
Beim Geldprojekt der Sparkasse haben wir in diesem Jahr den Kreislauf des Geldes kennengelernt. Die riesigen Geldscheine haben uns besonders gefallen. Wir haben Geld gewechselt, Lohn erhalten, Steuern bezahlt und Geld ausgegeben. Das war toll!
Hasen im Schnee
Was für ein Spaß endlich mit dem Schlitten den Hügel hinuntersausen zu können…
Was spinnt denn da?
In den letzten Wochen haben wir uns im Unterricht mit dem Thema „Spinnen“ beschäftigt. Erst fanden wir das Thema ein wenig gruselig. Aber im Laufe der Zeit haben wir viel über diese interessanten – und in Deutschland absolut harmlosen – Lesen Sie mehr …