Energieberatung bei den Hasen

Am Freitag kam Herr Schultz von der Stadt Remscheid zu uns in den Unterricht. Er kennt sich mit dem Thema Strom gewinnen und Strom sparen sehr gut aus. Los ging es mit einer alten Dampfmaschine. Es war sehr spannend zu beobachten, wie durch den Druck des Wasserdampfes die Laterne an der Dampfmaschine zum Leuchten gebracht wurde.

Dann kamen kleine Propeller (ähnlich einer Windkraftanlage) zum Einsatz, die durch kräftiges Pusten in Bewegung gebracht wurden. Wenn man stark genug pusten konnte, leuchtete auch hier ein Lämpchen.

Lustig waren die kleinen Kakerlaken und Autos, die mit einer Solarzelle ausgerüstet bei Lichteinfall in Bewegung kamen. Die konnten auch tolle Kunststücke.

Herr Schultz war sehr beeindruckt, wie viel wir schon zum Thema Energie und Klimawandel wussten. Wir konnten alle Möglichkeiten der Energiegewinnung nennen. Herrn Schultz liegen die erneuerbaren Energiequellen wie z.B. Wind-, Wasser- und Sonnenenergie und das Einsparen von Strom besonders am Herzen. Auf’s Strom sparen wollen wir nun auch noch stärker im Alltag achten.

Danke für zwei tolle Stunden mit vielen Experimenten zum Thema Strom.