m Mai haben wir am sogenannten „Coolnesstraining“, das von der Stadt Remscheid in Zusammenarbeit mit der Lerose Stiftung durchgeführt wird, teilgenommen. Hier haben wir eine Woche lang mit unserem Coolnesstrainer Herrn Wingender auf ganz verschiedene Weisen gelernt, wie ein freundliches, gewaltfreies Miteinander funktioniert.
Die Reise nach Shanghai – unser Lieblingsspiel. Wie wir es geschafft haben, uns mit 26 Kindern auf nur drei Stühlen zu bewegen, ohne dabei den Boden zu berühren, wissen wir selbst nicht mehr….!
Das Wutkissen – auf das Wutkissen sollte man mit möglichst viel Kraft schlagen – für manch einen von uns war dies eine echte Herausforderung.
Szenisches Spiel: Beim Rollenspiel haben wir gelernt, die Gefühle des anderen zu akzeptieren und die eigenen Bedürfnisse auch mal zurückzustellen.
Die Sache mit den Schimpfwörtern: Beim Collnesstraining durften wir alle Schimpfwörter aufschreiben, die wir kannten. Toll war dabei vor allem, dass wir endlich gelernt haben, was diese spannenden Wörter eigentlich bedeuten und wie blöd es einfach ist, sie zu benutzen. Daher haben wir uns von allen Schimpfwörtern verabschiedet und sie mit Herrn Wingender auf dem Schulhof verbrannt.
Waschanlage: Ein Spiel, bei dem man sich vertrauen muss. Das haben wir sehr gut geschafft.
Große Abschlussehrung: Zum Abschluss wurde jedem von uns ein Coolnessclub Ausweis überreicht – echt cool!